Neue Regelung für Reifen ab 2024 – Das Ende für M+S Reifen?
Ab dem 1. Oktober 2024 tritt eine überarbeitete Reifenregelung in Kraft, die nicht nur Geldbußen nach sich ziehen kann, sondern auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnte. Dieser Artikel beleuchtet im Detail, welche Winter- und Ganzjahresreifen den Vorgaben dieser neuen Regelung entsprechen.
Die Neuregelung im Überblick
Ab Oktober 2024 erfüllt das bekannte M+S-Zeichen nicht mehr die gesetzliche Anforderung für Winterreifen in Deutschland. Künftig sind ausschließlich Reifen mit dem Alpine Symbol zulässig. Ausnahmen gelten nur für Reifen, die sowohl das M+S-Symbol als auch das Alpine Zeichen tragen.
Diese Anpassung betrifft nicht nur Winterreifen, sondern auch Ganzjahresreifen. Es wird erläutert, welche Reifen ab dem 1. Oktober 2024 nicht mehr den Anforderungen der saisonalen Winterreifenpflicht entsprechen.

Das Alpine Symbol im Fokus
Seit dem 1. Januar 2018 besteht eine gesetzliche Verpflichtung, dass alle Winter- und Ganzjahresreifen das Alpine Symbol tragen müssen. Es zeigt ein Gebirge und eine Eiskristall und befindet sich auf der Seitenwand des Reifens, links neben der Angabe zur Breite des Reifens und oberhalb der DOT-Nummer.
Warum sind M+S Reifen nicht mehr zugelassen?
Im Unterschied zum Alpine Symbol unterliegt die M+S-Kennzeichnung keiner spezifischen Prüfung, da sie rechtlich nicht geschützt ist. Die Einführung der Alpine-Kennung zielt darauf ab, die Sicherheit auf glatten und schneebedeckten Straßen durch genormte Bremstests zu gewährleisten.
Bußgeld bei Nichtbeachtung der Winterreifenpflicht
Fahrzeughalter, die mit nicht konformen Reifen unterwegs sind, müssen mit Geldbußen und einem Punkt in Flensburg rechnen. Wer ohne ordnungsgemäß zugelassene Winter- oder Ganzjahresreifen fährt, setzt sich der Gefahr einer Geldstrafe in Höhe von 60 € und einem Punkt in Flensburg aus. Im Falle eines Unfalls, bei dem keine Winterreifen angebracht waren, wird die Strafe auf 120 € erhöht. Zudem könnten sich negative Konsequenzen auf die Kasko- und Haftpflichtversicherung ergeben.
Unsere Empfehlung für maximale Sicherheit
In unserem Online-Shop präsentieren wir eine vielfältige Auswahl an Winter- und Ganzjahresreifen, die der neuen Vorschrift entsprechen.
Finde deine Reifen
Bitte lies die richtige Reifengröße an der Seitenwand der Reifen ab, die du ersetzen willst. Kontrolliere Vorder- und Hinterachse, falls du unterschiedliche Dimensionen brauchst.
Finde deine Reifengröße

*Achte jedoch darauf, dass du je nach Jahreszeit Sommer- oder Winterreifen oder sogar Ganzjahresreifen montierst.
- Breite
- Höhe
- Zoll
- Lastindex
- Geschwindigkeitsindex
Fahrzeugschein
Aus dem Fahrzeugschein kannst du auch ersehen, welche Reifengröße du benötigst. Aber Vorsicht! Hier kommt es ganz darauf an, ob du einen "alten" Fahrzeugschein oder die neuere Zulassungsbescheinigung Teil I hast. In älteren Dokumenten findest du die vorgeschriebene Reifengröße in den Feldern 20 bis 23. In der Zulassungsbescheinigung gibt es nur eine mögliche Reifengröße. In vielen Fällen sind aber auch andere Dimensionen zulässig. Wir beraten dich dazu gerne in unseren Fachgeschäften.

Weitere FAQs!
Alles was Du über Reifen für Elektroautos wissen musst - die 10 häufigsten Fragen
Die Zukunft des Elektroautos - Was Dich erwartet und worauf Du achten solltest
Wie viel kosten Reifen für Elektroautos? Das musst Du wissen!
Tesla Reifen kaufen – Dein Guide für die besten Reifen für Model Y, Model 3 & Co.
Vorteile und Nachteile von Elektroautos
Neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) 2024
Warum Reifen mit geringem Rollgeräusch wählen?
Neue Regelung für Reifen ab 2024 – Das Ende für M+S Reifen?
Passende Reifen für mehr Reichweite bei E-Autos
Kraftstoffeffizienz bei Reifen - so kannst Du Kosten sparen!
Antiblockiersystem (ABS) – Was ist das?
Woran erkennt man Ganzjahresreifen?
Winterreifen im Sommer fahren - ist das erlaubt?
Was ist das Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS)?
Was ist die Mindestprofiltiefe bei Reifen?
Warum ist der richtige Reifenluftdruck im Autoreifen so wichtig?
Gibt es eine Winterreifenpflicht?
Welche Reifengröße passt auf mein Auto?
Wie alt dürfen Neureifen sein?
Was ist ein Reifen mit Notlaufeigenschaft?
Wie kann ich Schäden am Reifen vorbeugen?
Was ist der Reifenschutzbrief?